$21.99 when purchased online
Target Online store #3991
About this item
Highlights
- Anekdotisches Erzählen nimmt gegenüber dem Roman als zentraler Gattung der Frühromantik in der politisch zugespitzten (nach-)napoleonischen Phase eine fundamentale Rolle ein.
- About the Author: Lea Liese, Universität Basel, Schweiz.
- 365 Pages
- Literary Criticism, Semiotics & Theory
- Series Name: Minima
Description
About the Book
Im (Informations-)Krieg gegen Napoleon und die Preußischen Reformen, später dann in der Restaurationszeit, nutzt die politische Romantik kleine Formen - Anekdoten, Schwank, Gerüchte - als Agitationsmittel. Die Arbeit untersucht, wie über dieBook Synopsis
Anekdotisches Erzählen nimmt gegenüber dem Roman als zentraler Gattung der Frühromantik in der politisch zugespitzten (nach-)napoleonischen Phase eine fundamentale Rolle ein. Gemeint ist dabei nicht (nur) die Gattung der Anekdote, sondern das Anekdotische als Schreib- und Erzählweise, die vielfältig und vor allem auch in nicht genuin literarischen Kontexten zum Einsatz kommt: im Zeitungskontext als Nachrichtenerzählung und Gerücht; im geselligen Kontext als Witz, Schwank oder Klatsch und im literarischen Zusammenhang eingebettet in längere Erzählungen. Politische Relevanz erhält das Erzählen in der Herstellung von gefühlten statt Tatsachenwahrheiten, in der (behaupteten) Gemeinschaftskonsolidierung bei paralleler Ausschließungspraxis sowie in der medialen Bindung der Zuhörer- bzw. Leserschaft. Das Anekdotische fungiert dabei nicht nur als besonderes Medium politischer Inhalte, sondern zugleich als Beschreibungsdispositiv einer sich narrativ konstituierenden Gemeinschaft. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Arbeit der politischen Übergangszeit zwischen Revolution und Restauration, in der Fragen nach der politischen Gemeinschaftsbildung - und nach dem, was daraus ausgeschlossen werden soll - besonders virulent werden.About the Author
Lea Liese, Universität Basel, Schweiz.Dimensions (Overall): 9.06 Inches (H) x 6.1 Inches (W)
Suggested Age: 22 Years and Up
Number of Pages: 365
Genre: Literary Criticism
Sub-Genre: Semiotics & Theory
Series Title: Minima
Publisher: De Gruyter
Format: Paperback
Author: Lea Liese
Language: German
Street Date: June 30, 2025
TCIN: 1003232982
UPC: 9783112215623
Item Number (DPCI): 247-40-0214
Origin: Made in the USA or Imported
If the item details above aren’t accurate or complete, we want to know about it.
Shipping details
Estimated ship dimensions: 1 inches length x 6.1 inches width x 9.06 inches height
Estimated ship weight: 1 pounds
We regret that this item cannot be shipped to PO Boxes.
This item cannot be shipped to the following locations: American Samoa (see also separate entry under AS), Guam (see also separate entry under GU), Northern Mariana Islands, Puerto Rico (see also separate entry under PR), United States Minor Outlying Islands, Virgin Islands, U.S., APO/FPO
Return details
This item can be returned to any Target store or Target.com.
This item must be returned within 90 days of the date it was purchased in store, shipped, delivered by a Shipt shopper, or made ready for pickup.
See the return policy for complete information.