Sponsored
Antisemitismus Und Kunst VOR 1933 - by Nike Bätzner & Christina Brinkmann (Paperback)
About this item
Highlights
- Inwiefern ist Kunst antisemitisch?
- About the Author: Nike Bätzner and Christina Brinkmann, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle With contributions by Fabian Bechtle, Christian Drobe, Arie Hartog, Jürgen Müller, Mira Anneli Naß, Rainer Schmitz, Johanna Söhnigen, Leon Kahane, Ines Kelly, Olaf Kistenmacher, Hanna Sauer, Christian Saehrendt, Dorothee Wimmer
- 128 Pages
- Art, Criticism & Theory
Description
Book Synopsis
Inwiefern ist Kunst antisemitisch? Welche Rolle spielt Antisemitismus im Feld der Kunst? Diese Fragen sind aktueller denn je - besonders seit der documenta fifteen und dem zuletzt zunehmenden Antisemitismus im Zusammenhang mit dem Krieg in Israel und Palästina. Die Beiträge des Bandes erörtern, welche Bedeutung Antisemitismus für Künstler*innen, Kunsttheoretiker*innen und weitere Akteur*innen des Kunstbereichs bereits vor Beginn der NS-Herrschaft hatte und wie Bildprogramme, Netzwerke und politische Organisationen ihn kultivierten und propagierten. Untersucht werden rechte und völkische Strömungen, zentrale Figuren der klassischen Moderne und die Rolle des Antisemitismus für linke Künstler*innen der Weimarer Republik.
- Bedeutung und Wirksamkeit von Antisemitismus in der Kunst vor 1933
-
Neue Forschungsbeiträge zu Ernst Ludwig Kirchner, Johannes Itten, Gerhard Marcks, Emil Nolde, Paul Schultze-Naumburg, Hans Thoma
About the Author
Nike Bätzner and Christina Brinkmann, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
With contributions by Fabian Bechtle, Christian Drobe, Arie Hartog, Jürgen Müller, Mira Anneli Naß, Rainer Schmitz, Johanna Söhnigen, Leon Kahane, Ines Kelly, Olaf Kistenmacher, Hanna Sauer, Christian Saehrendt, Dorothee Wimmer